Laborassistent*in (m/w/d) für Materialprüfungen
Ihr zukünftiger Tätigkeitsbereich:
Zusammen mit Ihren Kolleg*innen aus unserer Engineering-Abteilung arbeiten Sie an der Entwicklung neuer Isolationssysteme für unsere elektrischen Maschinen mit und unterstützen unsere Werkstofftechnolog*innen maßgeblich bei der Durchführung von Materialprüfungen und den täglichen Arbeiten im Prüffeld. Sie werden sich zudem intensiv mit Themen rund um Brandschutz und Beschichtungstechnik/Korrosionsschutz auseinandersetzen und hier nach und nach Fachverantwortung übernehmen. Neben der Dokumentation und Auswertung Ihrer Messaufgaben gehört die Einarbeitung in die entsprechenden Normen ebenso zu Ihren zukünftigen Aufgaben wie die Verwaltung unseres Materiallabors.
Ihre Aufgaben im Detail:
- Durchführung von Materialprüfungen, Messungen und Alterungstests mit Schwerpunkt elektrische Isolierstoffe
- Optimierung von Prozessen und Mithilfe bei der Vorbereitung von Zertifizierungsprüfungen im Fachbereich Beschichtungstechnik/Korrosionsschutz
- Betreuung der Brandschutztechnik bei Angebotserstellung und in Serienprojekten
- Dokumentation der durchgeführten Versuche und Erstellung von technischen Berichten
- Einarbeitung in die einschlägigen Fachnormen und Gewährleistung ihrer Umsetzung/Anwendung
- Mithilfe bei der Entwicklung eigener Testverfahren zur Simulation realer Betriebsbedingungen (vom Produkt)
- Betreuung und Verwaltung der Gerätschaften in den hauseigenen Prüfräumlichkeiten
- Verwaltung und Kalibrierung des Materiallabors inkl. dortiger Geräte
- Allgemeine Themenbereiche: Fragen zu Isolation, Temperaturbeständigkeit, Brandschutz von elektrische Maschinen, Beschichtungstechnik
Das bringen Sie mit:
- Technische Ausbildung auf mindestens HTL-Maturaniveau in den Bereichen Physik, Chemie, Elektrotechnik, Werkstoffwissenschaften o.ä., oder AHS-Matura mit entsprechendem FH-Studium oder erster relevanter Praxis
- Erste Praxiserfahrungen aus Labortätigkeit ist wünschenswert
- Solide MS-Office-Anwenderkenntnisse (v.a. Word und Excel)
- Freude an praktischer Tätigkeit und am Umgang mit Messgeräten
- Eigenverantwortlicher, genauer und selbstständiger Arbeitsstil
Unser Angebot:
- Verantwortungsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit mit langfristiger Perspektive in einem zukunftsorientierten, wachsenden Unternehmen
- Flexibles Arbeiten dank Gleitzeit- und Home Office-Regelung
- Laufende Weiterbildungsmaßnahmen im Zuge unserer TSA Akademie
- Gute öffentliche Anbindung sowie Mitarbeiter*innenparkplatz mit Ladestationen für Ihr privates E-/Hybrid-Auto bzw. E-Bike
- Betriebsküche mit Essenszuschuss, Teilnahme an diversen Lauf-Events
Für diese abwechslungsreiche Position bieten wir, bei Erfüllung der oben genannten Anforderungen, ein marktkonformes Bruttojahresgehalt um die € 42.000,-, eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Erfahrung selbstverständlich möglich.
Interesse geweckt? Jetzt sind Sie am Zug!
Wenn Sie sich in diesem Profil wiederfinden, richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung inklusive Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Dienstzeugnisse an: